- Gitterkonstanten
- сущ.
сил. параметры (кристаллической) решётки
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Gitterkonstanten — Ein Gitterparameter, auch Zellparameter genannt, ist entweder eine Längenangabe oder ein Winkel, die zur Beschreibung des Gitters, insbesondere der kleinsten Einheit des Gitters, der Elementarzelle, benötigt werden. Der Gitterparameter ist… … Deutsch Wikipedia
3-5-Halbleiter — Gruppe 13 14 15 Periode Schale 2 … Deutsch Wikipedia
3-5-Verbindungshalbleiter — Gruppe 13 14 15 Periode Schale 2 … Deutsch Wikipedia
III-V-Halbleiter — Gruppe 13 14 15 Periode Schale 2 … Deutsch Wikipedia
III/V-Halbleiter — Gruppe 13 14 15 Periode Schale 2 … Deutsch Wikipedia
III-V-Verbindungshalbleiter — Gruppe 13 14 15 Periode Schale 2 7 N L 3 … Deutsch Wikipedia
Röntgenbeugung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD) ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen. Grundsätzlich zeigt Röntgenstrahlung die gleichen… … Deutsch Wikipedia
Berkelium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Vegardsche Regel — Die Vegard sche Regel beschreibt die lineare Abhängigkeit der Gitterkonstante eines Substitutionsmischkristalls bzw. einer Legierung von dem prozentualen Anteil der Komponenten. Für einen Mischkristall, bestehend aus den zwei Komponenten A und B … Deutsch Wikipedia
Zinkphosphat — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Heliumatomstrahlstreuung — Helium Atom Streuung (HAS) (auch Heliumatomstrahlstreuung) ist eine Charakterisierungsmethode für Oberflächen (Oberflächenphysik]. Sie kann zur Untersuchung der Oberfläche von kristallinen Substraten im Ultra Hoch Vakuum (UHV) eingesetzt werden.… … Deutsch Wikipedia